Die neue App "Tea" stellt Männer an den Pranger – und bringt Frauen in Gefahr

Shownotes

Eigentlich ist die Ursprungsidee der Tea-App nachvollziehbar: Frauen sollen sich miteinander vernetzen können, um von dunklen, gefährlichen Seiten ihrer männlichen Dates zu erfahren. Doch in der Realität hat die App zu neurotischer Beziehungsvermeidung geführt statt zu Intimität unter Singles. Und nun wurden auch noch die Daten der App-Userinnen gehackt. Plötzlich stehen sie selbst im Visier – von frauenhassenden Incels. Außerdem in “hyped”: die Rehabilitierung von Flip-Flops.

Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@theteapartygirls/video/7413961902533004590?q=tea%20dating%20app&t=1753701186211 -https://www.tiktok.com/@dylan.page/video/7531810593708281110?q=tea%20dating%20app&t=1753701186211 -https://www.youtube.com/watch?v=QBnt-6XsMOo -https://www.youtube.com/watch?v=9rlNpWYQunY -https://www.tiktok.com/@camgcooper/video/7531133532278672695?r=1&t=ZN-8yNd78MApSo

Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist.

Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht.

Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren zusammen.

In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein.

Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update.

Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.