Gefährliches Looksmaxing und der leere Blick der Gen Z
Shownotes
Setzt Gen Z wirklich den chronisch leeren Blick auf, wenn sie mit älteren Menschen reden soll? Unter dem Tag "Gen Z Stare" diskutiert das Internet gerade darüber. Und stellt dabei unter anderem grundlegende Unterschiede in der Lebensrealität von Generationen und ihren Umgangsformen fest. Außerdem in "hyped": Welche Mechanismen stecken hinter Looksmaxing und wieso ist der Trend so gefährlich?
Hier geht es zum Gast Philipp Hoefgen: https://www.tiktok.com/@philipphoeffgen
Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@meghan.alessi/video/7397202641966746911 -https://www.tiktok.com/@tateytottz/video/7527162702960102711?q=gen%20z%20stare&t=1753423458872 -https://www.tiktok.com/@theredcoquette/video/7525948540284063006?q=gen%20z%20stare&t=1753362904035
Host/Moderation: Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist.
Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht.
Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren zusammen.
In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein.
Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update.
Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de
Neuer Kommentar