hyped – Politik bis Popkultur

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends wirklich zu checken? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, einen Überblick gegen FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist.

Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht.

Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – kann das alles sein, was trendet und etwas über unsere Gegenwart verrät.

In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein.

Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“ auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update.

Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de

Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega
Produktion: Sermet Agartan

Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

hyped – Politik bis Popkultur

Neueste Episoden

Heterofatalismus und Catch-Up-Kultur

Heterofatalismus und Catch-Up-Kultur

22m 0s

Jetzt ist es also peinlich, einen Freund zu haben. Das schreibt zumindest die Autorin Chante Joseph in einem Vogue-Artikel, über den das Internet derzeit diskutiert. Ist die heteronormative Beziehung am Ende, weil die autarke Frau schon die Vorstellung von einer stabilen Beziehung „cringe“ findet? Vielleicht lügt sie sich aber auch in die Tasche. Außerdem bei „hyped“: im Spätkapitalismus sind Freundschaften wie Arbeitszeitkalender organisiert.

Unsere Quellen:
https://www.vogue.de/artikel/ist-es-jetzt-peinlich-einen-freund-zu-haben
https://www.dazeddigital.com/life-culture/article/68983/1/so-excited-to-catch-up-culture-friendship-recaps-friends

Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen:
@imkerabiega
@juliantheilen

Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen
Produktion: Sermet Agartan

Habt ihr auch manchmal das...

Porno-Revolution und Cavemen Storytimes

Porno-Revolution und Cavemen Storytimes

19m 22s

Sind Pornos nur etwas für goonende Männer? Müssten sie nicht sein – sagt Regisseurin Erika Lust, die Pornos für Frauen macht und erklärt, was in dem Männer-Business schiefläuft. Außerdem in "hyped": Warum junge Menschen auf TikTok jetzt versuchen, so wie Steinzeitmenschen zu sprechen.

Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen:
@imkerabiega
@juliantheilen

Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen
Produktion: Sermet Agartan

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch...

Ein Babo im Wiederholungszwang – Haftbefehl und sein Niedergang

Ein Babo im Wiederholungszwang – Haftbefehl und sein Niedergang

14m 45s

Das Koks ist sein Endgegner. Eine atemberaubende Netflix-Dokumentation zeichnet Aufstieg und Fall eines deutschen Ausnahmerappers nach. Ach, Wenn Haftbefehl nur wüsste, dass er die Selbstzerstörung seines Vaters nicht wiederholen muss. Frau und Familie hoffen noch. Wir sprechen über auch die kulturelle Bedeutung von Haftbefehl für Deutschland.

Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen:
@imkerabiega
@juliantheilen

Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen
Produktion: Sermet Agartan

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und...

Napoleons Kronjuwelen und Ophelias neuer Hamlet

Napoleons Kronjuwelen und Ophelias neuer Hamlet

15m 3s

Was haben Mona Lisa und Ophelia gemeinsam? Richtig – beide wurden in den letzten Tagen zu popkulturellen Phänomenen. Während halb Social Media den spektakulären Louvre-Raub zum Meme des Jahres macht (und deutsche Leiterhersteller plötzlich viral gehen), sorgt Taylor Swift dafür, dass Fans in Scharen ins Landesmuseum Hessen pilgern – wegen Shakespeare! Es geht um die Liaison von Popkultur und Hochkultur und warum Taylor Swift vielleicht der Transmissionsriemen ist, der beides verbindet.

Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen:
@imkerabiega
@juliantheilen

Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen
Produktion: Sermet Agartan

Habt...